Der Hovawart
Ein Hova - was?
Diese Frage hören wir des Öfteren, wenn wir mit unseren Hunden spazieren gehen. Was ist denn nun ein Hovawart?
Der Name ist nichts anderes als eine Berufsbezeichnung und bedeutet ganz einfach "Hofwächter". Zu diesem Zweck wurden diese Hunde früher gezüchtet, um den Hof zu bewachen. Heute gehört der Hovawart zu den Gebrauchshunden.
Er hat ein ansprechendes Erscheinungsbild mit einer Höhe von 63 cm - 70 cm (Rüden) bzw. 58 cm - 65 cm (Hündinnen). Hovawarte haben einen kräftigen Kopf mit locker anliegenden Hängeohren.
Den Hovawart gibt es in drei Farbschlägen:
schwarzmarken, blond und schwarz.
Das Fell ist halb lang und leicht gewellt.
Wenn man sich für einen Hovawart entscheidet, hat man einen ausgeglichenen, temperamentvollen und wachsamen Hund an seiner Seite, der nichts mehr liebt, als etwas mit seinen Menschen zu unternehmen.
Allerdings benötigt der Hovawart eine konsequente Erziehung.
Weitere ausführliche Informationen zu dieser tollen Rasse finden Sie auf der Homepage des RZVH www.hovawart.org